Feldgottesdienst Tössegg 29.06.2025

Heiss, heisser, unerträglich……

….war es nicht gerade. Aber immerhin so warm, dass sich unsere hellblauen Hemden der Outdoorspiel- uniform an neuralgischen Stellen ziemlich schnell dunkelblau verfärbten. Schon das Aufstellen der Stühle und der Notenständer auf der Tössegg oberhalb Turbenthal war schweisstreibend. Wie willkommen war da eine gute Seele, die unser Leiden sah und uns mit kaltem Wasser aus der Flasche labte. Über das Wetter mussten wir uns dieses Jahr für den Tössegggottesdienst keine Gedanken machen. Nur ist die Wiese so steil, dass auf der Riesenfläche nur ein kleiner Platz vorhanden ist, auf dem wir einigermassen ohne gefährliches Gefälle sitzen und spielen konnten. Und dieser Platz war, oh Wunder, nicht im Schatten.
Das passte auch irgendwie zum Thema Standhaftigkeit der Predigt, die durch zwei Prediger in einem kurzen Anspiel veranschaulicht wurde.
Trotz Schweiss auf der Stirn und nassen Händen durften wir den Gottesdienst mit unseren Instrumenten begleiten und den singenden Gottesdienstbesuchern, im Schatten sitzend, den nötigen Boden für ihren Gesang geben. Mit einem Zwischenstück und zwei Ausgangsstücken empfahlen wir uns vermutlich für den Gottesdienst im nächsten Jahr.
Belohnt wurden unsere Strapazen mit kaltem Getränk und, passend zum Wetter, einer heissen Wurst. Damit war alles wieder gut und der Tössegggottesdienst bleibt uns und sicher auch den Besuchern in glühender Erinnerung.

Für die Zo-Brass – Beat Schwegler, Posaune